Förderverein für Rechtsreform und Rechtspflegerfortbildung e. V.
Die Aufgaben eines Berufsverbandes sind im Laufe der Zeit ständig gewachsen. Zur Unterstützung der reinen Verbandsarbeit wurden Fördervereine geschaffen, welche einen Teil der Vereinsaufgaben auffangen, die ein gemeinnütziges Interesse beinhalten. So haben die Mitglieder des Präsidiums des BDR im Jahr 1982 in Schwetzingen den Förderverein für Rechtsreform und Rechtspflegerfortbildung e. V. gegründet.
Der vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannte Verein erfüllt u.a. folgende Aufgaben:
Organisation bundesweiter Fortbildungsseminare. Seit 1995 führt der Verein jedes Jahr mit und in der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel eigene Seminare für Rechtspfleger aus allen Bundesländern durch. Diese Seminare finden wegen ihres hohen Niveaus und ihrer hervorragenden Organisation in den Kreisen der Rechtspfleger großen Zuspruch. Sie befassten sich bisher mit dem Betreuungsrecht, Kindschaftsrecht, Nachlassrecht, Insolvenzrecht, Strafvollstreckungsrecht, Zwangsversteigerungs-/Zwangsverwaltungs-recht und den Aufgabengebieten der Rechtsantragsstelle, der Bezirksrevisoren und der Prüfungsbeamten.
Gewährung von Zuschüssen zu den Kosten von Fortbildungsveranstaltungen der Mitgliedsverbände des BDR.
Unterstützung der Kommissionsarbeit des BDR auf allen Rechtsgebieten, insbesondere in den Bereichen, in denen vorzugsweise der Rechtspfleger tätig ist.
Der BDR Landesverband Nordrhein-Westfalen möchten Sie um Unterstützung für den Fördervereins bitten. Der Förderverein unterstützt die ureigensten Interessen der Rechtspfleger an einer Weiterentwicklung des fachlichen Inhalts seiner Arbeit. Die geschilderten Aufgaben können ohne eine gesicherte Finanzierung nicht durchgeführt werden. Sie haben die Möglichkeit, auf verschiedener Weise dem Verein zu helfen:
Sie finden in unserer Internetseite im Menuepunkt "Service-Versicherungen" zur Gruppen-Sterbegeldversicherung nähere Erläuterungen.
Eine Beitrittserklärung zum Förderverein selbst finden Sie auf der Internetseite http://www.foerderverein-online.net.
Für weitere Fragen steht der BDR NRW gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zur Mitgliedschaft im Verein und zur Sterbegeldversicherung erteilt der Geschäftsführer, Dipl.-Rpfl. (FH) Ralf Prokop, Belaustr. 24, 70195 Stuttgart, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: 0711296442.